ÜBER MICH
Ausbildung
-
Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft (Bachelor of Arts Universität Wien)
-
Studium der Psychologie (Bachelor of Science Universität Graz, Master of Science Universität Wien)
-
Psychotherapeutisches Propädeutikum (ÖTZ - Österreichisches Trainingszentrum, 1090 Wien)
Derzeit:
-
Psychotherapeutisches Fachspezifikum (ÖAKBT - Österreichischer Arbeitskreis für Konzentrative Bewegungstherapie, 1020 Wien)
-
Studium der Psychotherapie (Master of Science Donau Universität Krems)
Berufliche Tätigkeiten
-
Persönliche Assistenz von Menschen mit Behinderung (1140 Wien)
-
Ordinationsassistenz: Ärztegemeinschaft Operngasse (Operngasse, 1010 Wien)
-
Senior Ambulanz Assistentin: Psychotherapeutische Universitätsambulanz der SFU (Salztorgasse, 1010 Wien)
-
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision: Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klin. Abteilung für Sozialpsychiatrie, Station 6B Psychosomatik (Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien, 1090 Wien)
Derzeit: -
Psychologin & Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in freier Praxis (1190 Wien)
-
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision: Psychotherapeutischer Bereitschaftsdienst (Nibelungengasse, 1010 Wien)

Persönliches
Die meiste meiner Freizeit verbringe ich gemeinsam mit meiner Chow Chow Hündin Camden und meinem Ehemann in Wien. Wenn ich nicht gerade mit den beiden zuhause faulenze, bin ich vermutlich mit Freund*innen auf einem Berg, einem Konzert oder im Museum (mag ich zurzeit besonders: Maria Lassnig, Valie Export, Jean-Michel Basquiat). Außerdem lese ich sehr gerne psychologische, kulturwissenschaftliche und feministische Bücher (mag ich zurzeit besonders: Riot Don’t Diet von Elisabeth Lechner, Patriarchale Belastungsstörung von Beatrice Frasl, Der Panama-Hut von Irvin Yalom). Als gebürtige Steirerin kann ich in der grünen Natur am besten Energie tanken. Am wohlsten fühle ich mich deshalb in den Wiener (Wein-)Bergen – oder häufig auch einfach nur zuhause vor dem Fernseher ;)
Als Psychologin, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision und Frau ist es mir auch privat ein Anliegen, mich für bessere, faire Lebensbedingungen für Menschen und Tiere einzusetzen und gegen diskriminierende gesellschaftliche Strukturen zu demonstrieren.
Nicole (sie/ihr - she/her)